- einen Unterschied begründend od. darstellend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
differenziell — Differenzial; Differential; einen Unterschied begründend od. darstellend * * * dif|fe|ren|zi|ẹll 〈Adj.〉 unterscheidend, differenzierend; oV 〈fachsprachl.〉 differentiell * * * dif|fe|ren|zi|ẹll, differentiell <Adj.> (bildungsspr.): unt … Universal-Lexikon
Differenzial — Differential; einen Unterschied begründend od. darstellend; differenziell * * * dif|fe|ren|zi|al 〈Adj.〉 einen Unterschied begründend, ihn darstellend; oV 〈fachsprachl.〉 differential * * * dif|fe|ren|zi|al, differential <Adj.> (bildungsspr.) … Universal-Lexikon
Differential — Differenzial; einen Unterschied begründend od. darstellend; differenziell * * * dif|fe|ren|ti|al 〈Adj.; fachsprachl.〉 = differenzial * * * dif|fe|ren|ti|al, Dif|fe|ren|ti|al: usw. ↑ differenzial, ↑ Differenzial usw … Universal-Lexikon
differenziell — dif|fe|ren|zi|ell, auch differenti’ell <zu ↑...ell> einen Unterschied begründend od. darstellend; vgl. ↑...al/...ell; differenzielle Psychologie: Erforschung des individuellen Seelenlebens (nach Geschlecht, Alter, Beruf, Rasse, Typ) von… … Das große Fremdwörterbuch
differenzial — D✓dif|fe|ren|zi|al, dif|fe|ren|ti|al (einen Unterschied begründend oder darstellend) … Die deutsche Rechtschreibung
differenzial — dif|fe|ren|zi|al 〈Adj.〉 einen Unterschied begründend, einen Unterschied darstellend; oV [Etym.: → different] differenzial / differential: (Laut Buchstaben Zuordnung) Bei der Schreibung abgeleiteter Adjektive wird künftig stärker das… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
differentiell — dif|fe|ren|ti|ẹll 〈Adj.; fachsprachl.〉 = differenziell ● differentielle Analyse * * * dif|fe|ren|ti|ẹll: ↑differenziell. dif|fe|ren|zi|ẹll, (auch:) differentiell <Adj.> (bildungsspr.): unterscheidend, einen Unterschied darstellend,… … Universal-Lexikon